
Befristete Transaktionen sind automatische Gegengeschäfte im Bereich des europäischen Wertpapierhandels. Die EZB kauft von den Geschäftsbanken nur dann Wertpapiere, wenn die Geschäftsbanken dieses nach einer festgelegten Laufzeit automatisch wieder zurückkaufen. Ein Beispiel dafür sind Wertpapierpensionsgeschäfte. Das sind Offenmarktgeschä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Befristete_Transaktion

Geschäft im Rahmen der Offenmarktpolitik des Eurosystems, bei dem die Zentralbank Vermögenswerte (wie Schuldverschreibungen oder Wechsel) gemäß einer Rückkaufsvereinbarung kauft oder verkauft (Pensionsgeschäft) oder Kredite gegen Verpfändung von refinanzierungsfähigen Sicherheiten gewährt (Pfandkredit). Während die Bundesbank bis Ende 199...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Befristete-Transaktion/

Als befristete Transaktion werden Geschäfte bezeichnet, bei denen das ESZB refinanzierungsfähige Sicherheiten im Rahmen von Rückkaufvereinbarungen kauft oder verkauft oder Kreditgeschäfte gegen Verpfändung refinanzierungsfähiger Sicherheiten durchführt.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Geschäft, bei dem die Zentralbank Vermögenswerte gemäß einer Rückkaufsvereinbarung kauft oder verkauft oder Kredite gegen Verpfändung von Sicherheiten gewährt.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.